Author Archive

Mitgliederversammlung 2018

Geschrieben von Thorsten.

Am Freitag, den 13.04.2018 findet die jährliche Mitgliederversammlung vom Fanclub BLAU-WEISS Borghorst 2005 e.V. statt. Alle weiteren Informationen könnt ich aus der beigefügten Einladung entnehmen.

Der Vorstand bittet um rege Teilnahme…!!!

Einladung Mitgliederversammlung2018

Glück Auf!

Fanclub nimmt 500. Mitglied auf…!!!

Geschrieben von Thorsten.

Es ist vollbracht… heute, nach genau 4364 Tagen nach Gründung des Fanclubs am 07.04.2005, hat der geilste Fanclub der Welt sein 500. Mitglied aufgenommen. Wer hätte das geahnt, dass wir einmal so groß werden.

Wer es allerdings ist, bleibt vorerst geheim. Am 31.03.2017 auf der ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 wird das Geheimnis gelüftet.
Eins kann man schon mal verraten, er oder sie kommt aus Borghorst…!!!

 

GLÜCK AUF

Frohe Weihnachten…!!!

Geschrieben von Thorsten.

weihnachten

 

Der Fanclub wünscht allen Mitgliedern des Fanclubs,
deren Familien und Freunde ein frohes Fest und einen
guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes neues
Jahr.

Bleibt alle so wie ihr seid…!!!

 

DER VORSTAND

Jahresabschlussfeier…!!!

Geschrieben von Thorsten.

Nach dem letzten Heimspiel des Jahres laden wir alle Mitglieder zur Jahresabschlussfeier in die Soccerlounge ein.

jahresabschluss

Festausschuss unterwegs…!!!

Geschrieben von Thorsten.

Zum traditionellen Fischessen in Ditzum, machte sich gestern der fa
Festausschuss vom Jubelfest 2015 auf den Weg. 
Nach einem stärkenden Frühstück in Borghorst ging es Richtung Norden nach Papenburg. Von Papenburg aus ging es dann nachmittags nach Leer. In Leer wurde dann der Auswärtssieg gegen Wolfsburg geschaut und bejubelt. Die letzte Etappe war dann das „Alte Haus am Siel“ von Holger und Gudrun in Ditzum. Nach dem leckeren Fisch und dem bekömmlichen Matjesschluck ging es wieder Richtung Borghorst um dort den Abend ausklingen zu lassen.

GLÜCK AUF

Kartenbestellung Hinrunde und Derby gegen die Zecken…!!!

Geschrieben von Thorsten.

Tach Schalker GEmeinde,
ab sofort und bis einschließlich Sonntag, den 14. August 2016 können Karten für die Hinrunde der kommenden Saison bestellt werden. Bitte beachtet unbedingt die Bestellrichtlinien…!!!
Das Bestellformular ist per Mail an alle Mitglieder gegangen. In den nächsten Tagen ist es auch auf der HP und hier bei FB zu bekommen.

Hier geht es zum Bestellformular: Kartenbestellung Hinrunde 16-17

Für das Derby am 28.-30. Oktober bei den Zecken bietet der Fanclub eine Tagestour mit Busfahrt an. Für das Derby haben wir 50 Karten. Zu den Kartenpreisen, kann ich zur Zeit noch nichts sagen. Hier kann auch ab sofort bestellt werden. Allerdings nur mit Angabe von einer Mitgliedsnummer oder einer Kundennummer vom FC Schalke 04 (Infos siehe unten unter „Wichtig für Auswärtskarten“).

Selbstverständlich bieten wir auch wieder eine 3-Tages-Tour an. Vom 03.-05. Februar 2017 geht es nach München. Weitere Infos folgen…!!!(Bitte noch nicht anmelden)

WICHTIG FÜR AUSWÄRTSKARTEN:
Wer KEIN Mitglied beim FC Schalke 04 ist und trotzdem eine Auswärtskarte haben möchte muss sich unbedingt beim Ticketshop vom FC Schalke 04 unter https://tickets2.schalke04.de/account anmelden (natürlich kostenlos) um eine Kundennummer zu bekommen. Per Mail bekommt ihr dann die Kundennummer. Diese müsst ihr dann an mich weiter leiten. Eine Doppelbelegung der E-Mailadresse ist nicht mehr möglich. Pro Mitglied oder Kunde ist nur eine Mailadresse möglich. Wer keine Mitgliedsnummer oder keine Kundennummer hat, kann KEINE Auswärtskarte bekommen.

KG
Euler

SFCV: Umstrukturierung beschlossen…!!!

Geschrieben von Thorsten.

Nach einem turbulenten Jahr 2015 für den Schalker Fan-Club Verband e.V. haben Vorstand und Aufsichtsrat bereits auf der Mitgliederversammlung im Dezember letzten Jahres einschneidende Veränderungen in den Strukturen des Fan-Club Verbandes angekündigt. Ein entsprechender Konzeptvorschlag wurde verteilt. Nach den ersten Diskussionen zeichnete sich ab, dass an diesem Abend keine finale Entscheidung getroffen wird.

Darum kamen an diesem Wochenende im Januar (16./17.1.2016) die Leiter der 22 Bezirke in der traditionsreichen Weissenburg in Billerbeck zusammen, um gemeinsam mit dem Vorstand den Weg für eine erfolgreiche Zukunft des SFCV zu ebnen.

Schnell war klar, dass sich alle Anwesenden sehr viel vorgenommen hatten. Nach der Begrüßung durch unseren Aufsichtsratsvorsitzenden Frank Kloos folgten die Ausführungen unseres Vorstandschefs Frank Arndt zu der aktuellen Situation des Verbandes. In der anschließenden Aussprache erläuterten die Bezirksleiter die Stimmung in ihren jeweiligen Bezirken. Trotz der sehr unterschiedlichen Meinungen und Einschätzungen  war das Ziel der Gruppe schnell und einvernehmlich formuliert: Den Dachverband durch einen radikalen Neustart zu alter Stärke zurückzuführen und zukunftsfähig zu machen.

Der Konzeptvorschlag wurde hart aber fair diskutiert. Nachdem alle Einwände, Sorgen, Risiken und Chancen ausgiebig besprochen worden sind, wurde eine gemeinsame Zielrichtung einstimmig von allen Anwesenden verabschiedet. Im Focus der zukünftigen Arbeit steht die intensive Betreuung der Fan-Clubs, sowie die Vertretung und Durchsetzung der Interessen ebendieser.
Vertreten wird der Verband dabei zukünftig ausschließlich durch ehrenamtliche Vorstände. Grundlegende Werte in der neuen Ausrichtung sind gegenseitiger Respekt, ein hohes Maß an Transparenz in allen Bereichen und ein intensiver Austausch mit einer verbindlichen Kommunikationskultur aller Organe.Die offenen Punkte, Aufgaben und Umsetzungsschritte wurden festgelegt. Außerdem wurden die grundlegenden Themen der noch zu besetzenden Ausschüsse mit den Arbeitstiteln Satzung, Eintrittskarten, Finanzen, Zukunft und Bezirke benannt. Jedes Mitglied kann sich für die Mitarbeit in den einzelnen Ausschüssen bewerben.

Am Sonntag (17.1.) zeigten gleich vier Aufsichtsräte des FC Schalke 04 (Clemens Tönnies, Andreas Horn, Thomas Wiese und Peter Lange) Flagge und unterstrichen die Bedeutung des SFCV für die Fan-Club Kultur und den Verein. Allen voran Clemens Tönnies, er ließ keinen Zweifel daran, dass sich der SFCV der Unterstützung des Vereins sicher sein kann.

Anschließend wurde der Zeitplan für die erforderlichen Schritte festgelegt. Während die Stimmung unter den Teilnehmern bei Beginn des Workshops überwiegend verhalten war, herrschte bei den Schlussworten des Vorstandes eine spürbare Aufbruchsstimmung, die wir in den nächsten Wochen und Monaten in die Fan-Clubs tragen wollen. Eure Bezirksleiter werden Euch weiter detailliert informieren und alle Fragen beantworten.

Der SFCV lebt und wird aus der Neuausrichtung gestärkt hervorgehen.

Daher bitten wir Euch, jedes Mitglied, den Aufsichtsrat, den Vorstand und die Bezirksleiter tatkräftig zu unterstützen und Euch aktiv in die Entwicklung und Umsetzung einzubringen. Es geht um unseren Verband, unsere Fan-Clubs, unsere Fan-Club Kultur und unseren FC Schalke 04!

Ergebnisse

 

 

Tabelle

Vorschau

Mitglied werden

Du möchtest unserem Verein beitreten?

Dann melde dich ganz einfach unter:
fanclub-info@t-online.de

Anmeldeformular als PDF

Kontakt zum Fanclub

Blau-Weiss Borghorst 2005 e.V.
Münsterstiege 96
48565 Steinfurt
Fon: 02552/1456
Fax: 02552/994896
Mobil: 0160 99191904
blauweissborghorst@t-online.de

Eckdaten des Fanclubs

Gründung: 7. April 2005
Anzahl der Mitglieder: 512
TENDENZ STEIGEND…!!!
Leidenschaft: 104%

Eingetragenes Mitglied beim Schalker Fan-Club-Verband (SFCV) unter der Nr. 788 im Bezirk 3